
Die Feuerwehr Ober-Widdersheim gliedert sich in die Abteilungen Verein, Einsatz-, Jugend-, Kinder- und Alters- und Ehranabteilung.
Ober-Widdersheim hat 1.027Einwohner und liegt unmittelbar an den Bahnlinien Nidda-->Gießen und Nidda-->Friedberg.
Am Standort Ober-Widdersheim ist ein Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) und ein MTW stationiert.
Geleitet wird der Standort Ober-Widdersheim von Wehrführer Michael Riesbeck und seinem Stellvertreter Christian Leckhardt. Als Jugendwartin fungiert Sandra Walter, als Kinderfeuerwehrwartin Susanne Riesbeck. Der Feuerwehrverein wird geführt von Hartmut Müller.
Am Mittag des 19.11.2018 wurden die Feuerwehren Ober Widdersheim, Unter Widdersheim, Geiß-Nidda-Bad Salzhausen, Borsdorf-Harb und Nidda gegen 13:21 Uhr zu einen Wohnungsbrand nach Ober Widdersheim alarmiert. Aufgrund der extrem starken Rauchentwicklung, weshalb bereits auf der Anfahrt von einem größeren Brand ausgegangen werden musste, erfolgte umgehend die erste Erhöhung des Alarmstichworts, worauf die Feuerwehr Michelnau nachalarmiert wurde. Zudem wurde die Großalarmschleife der Kernstadtfeuerwehr Nidda ausgelöst.
Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde eine Rauchgasdurchzündung im Dachgeschoss der einen Doppelhaushälfte festgestellt. Aufgrund des sich im weiteren Verlauf, sehr schnell ausbreitenden Brandes im Dachgeschoss wurde das Feuer unter massivem Einsatz von Atemschutzgeräteträgern im Innenangriff bekämpft. Die Wehren Unter-Schmitten, Ober-Schmitten und Eichelsdorf wurden zur Verstärkung der Atemschutzgeräteträger nachalarmiert. Drei Rettungswagen waren ebenfalls vor Ort und versorgten die Bewohner des Hauses.
Weiterlesen: Wohnhausbrand | Ober Widdersheim
Von einem Feuerwehrkameraden wurde am Freitag, 06. Juli gegen 22 Uhr ein Flächenbrand von ca. 80m² in der Feldgemarkung bei Ober-Widdersheim bemerkt. Er alarmierte weitere Einsatzkräft, welche dann mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) und dem Mannschaftstransportwagen (MTW) ausrückten und den Brand ablöschten. Die Leitstelle wurde über den Einsatz per Funk informiert.
Bei dieser Trockenen Witterung ist es von Vorteil wenn ein Brand rechtzeitig Bemerkt und Bekämpft wird. Bitte achten Sie auf etwaige Rauchentwicklungen oder offenen Feuer.
Welche Herausforderungen die Einsatzabteilung und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Widdersheim bewältigen müssen, schilderte der Vorsitzende Hartmut Müller bei der Hauptversammlung. So sei das knapp 70 Jahre alte Feuerwehrhaus trotz Erweiterungen und Renovierungen nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Gerade auch vor dem Hintergrund einer möglichen Zusammenlegung der Einsatzabteilung mit der aus Unter-Widdersheim müsse gemeinsam mit der Stadt eine langfristige Lösung gefunden werden.
Weiterlesen: Feuerwehr Ober-Widdersheim verzeichnet Mitgliederzuwachs