- Steffen Leiß
- Wallernhausen
- Zugriffe: 292
Kleinbrand Nutzfeuer
Ein unbeaufsichtigtes Nutzfeuer geriet außer Kontrolle und hat mehrere umliegende Gegenstände und Vegetation entzündet. Der Brand wurde mittels 2 C-Rohren abgelöscht.
Die Feuerwehr Wallernhausen gliedert sich in die Abteilungen Verein, Einsatz-, Jugend-, und Alters- und Ehranabteilung.
Wallernhausen hat 1.044 Einwohner.
Am Standort Wallernhausen sind ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) sowie ein MTW stationiert.
Geleitet wird der Standort Wallernhausen von Wehrführer Normen Euler und seinem Stellvertreter Patrick Haas.
Ein unbeaufsichtigtes Nutzfeuer geriet außer Kontrolle und hat mehrere umliegende Gegenstände und Vegetation entzündet. Der Brand wurde mittels 2 C-Rohren abgelöscht.
Anwohner bemerken einen markanten Geruch auf Ihrem Anwesen. Da üblicherweise mit einem Gasherd gekocht wird, riefen die Anwohner vorsichtshalber die Feuerwehr.
Durch die Einsatzkräfte konnte der Geruch bestätigt werden, jedoch ergaben Messungen kein Anzeichen eines Gasaustrittes. Der Geruch konnte dann einem Abfluss zugeordnet werden, von welchem jedoch keine Gefahr ausging.
Die Löschgruppe Ost wurde zu einem Kleinbrand in die Feldgemarkung Wallernhausen, Zufahrt über Untergasse alarmiert. Besorgte Anwohner meldeten zuvor der Leitstelle Wetterau Feuerschein auf einem Feld. Gemäß der aktuellen Waldbrandgefahr löste die Leistelle Großalarm aus.
Vor Ort wurde ein privates Grillfeuer angetroffen, die anwesenden Personen wurden gebeten das Feuer zu löschen. Der Einsatz stelle sich somit als Fehlalarm heraus.