Zur gemeinsam Jahreshauptversammlung aller Jugendfeuerwehren der Stadt Nidda lud am 02.02.19 Stadtjugendwartin Daniela Kirchner ins Dorfgemeinschaftshaus nach Borsdorf ein.
Als Gäste konnte sie hierbei den Stadtbrandinspektor Benjamin Balser, Ehrenstadtbrandinspektor Adi Jäger, einige Wehrführer und Vereinsvorsitzende sowie im weiteren Verlauf auch Bürgermeister Hans-Peter Seum begrüßen.
Nach einem gemeinsamen Totengedenken begann Kirchner mit ihrem Jahresbericht für 2018.
Anfänglich konnte sie den Anwesenden von derzeit 190 Mitgliedern, darunter 111 männliche und 179 weibliche, berichten. Dies ist ein Minus von 15 Jugendlichen. Erfreulich hierbei ist jedoch, dass insgesamt 15 Kinder aus den Kinderfeuerwehren in die Jugendfeuerwehren übernommen und 3 Jugendliche in die Einsatzabteilung übergeben werden konnten. Kirchner dankte hierbei allen Leiterinnen und Leitern, sowie Betreuerinnen und Betreuern, der Kinderfeuerwehren die durch ihre Arbeit den Grundstein für die Jugendarbeit und damit auch für die Zukunft der Einsatzabteilungrn legen.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung der Niddaer Jugendfeuerwehren